Leitlinien & Leitziele
Über uns
1. Wir wollen Kindern und Jugendliche die Möglichkeit zur Selbst- und Mitgestaltung geben, als Alternative zu der für sie relativ wenig gestaltbaren Welt in Schule, Beruf, Wohnbezirk und bei kommerziellen Angeboten.
2. Wir wollen Kindern und Jugendlichen einen Schutzraum gewähren, in dem sie auch außerhalb der Bewertung durch Erwachsene ihre Fähigkeiten ausprobieren können.
3. Wir wollen das Ausgrenzen und Abstempeln von Kindern und Jugendlichen bei erkannten vorübergehenden Schwachpunkten verhindern.
4. Wir wollen durch konkrete Angebote Benachteiligungen vermeiden und den Auswirkungen von Armut auf dem "Markt der Persönlichkeitsentwicklung" entgegenwirken.
5. Wir wollen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen durch die Förderung der Sprach- und Medienkompetenz sowie durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Schule erhöhen.
6. Wir wollen den Dialog zwischen jugendkulturellen Szenen, Gruppen, Milieus und verschiedenen Nationalitäten fördern.
2. Wir wollen Kindern und Jugendlichen einen Schutzraum gewähren, in dem sie auch außerhalb der Bewertung durch Erwachsene ihre Fähigkeiten ausprobieren können.
3. Wir wollen das Ausgrenzen und Abstempeln von Kindern und Jugendlichen bei erkannten vorübergehenden Schwachpunkten verhindern.
4. Wir wollen durch konkrete Angebote Benachteiligungen vermeiden und den Auswirkungen von Armut auf dem "Markt der Persönlichkeitsentwicklung" entgegenwirken.
5. Wir wollen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen durch die Förderung der Sprach- und Medienkompetenz sowie durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Schule erhöhen.
6. Wir wollen den Dialog zwischen jugendkulturellen Szenen, Gruppen, Milieus und verschiedenen Nationalitäten fördern.
7. Wir wollen Kinder und Jugendliche im Aufbau ihrer eigenen individuellen und sozialen Persönlichkeit, für den Aufbau eines eigenen Standpunktes und Standortes unterstützen.